ANDREAS SIEMONEIT

ERP-Lexikon - Finanzbuchhaltung

Grundbegriffe
Als traditionsreiche Erfahrungswissenschaft operiert die Finanzbuchhaltung mit sehr vielen seltsamen Begriffen. Hier kommt Ihr weiter.
Organisation
Eine gut organisierte Finanzbuchhaltung ist ein strukturiertes System, welches einer bestimmten Logik folgt (doch, doch). Und die Strukturelemente sind immer wieder dieselben.
Auswertungen
Neben Bilanz und GuV gibt eine Reihe von Arbeitspapieren, die in standardisierter Form in allen Buchhaltungen anzutreffen sind. Hier sind sie beschrieben.
Umsatzsteuer
Eine interessante, mehrstufige Konstruktion, die einem buchungstechnisch immer wieder viel Kopfzerbrechen bereiten kann. Aber vom Prinzip her ganz einfach ...
Bewertung und Steuer
Begriffe, die im Zusammenhang mit Bewertung von Beständen und steuerlicher Bewertung von Ausgaben zu tun haben.